Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Ella Stiehl
email: blog@stiehl-style.de
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Cookies
WordPress setzt sogenannte Session-Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktion der Website nötig sind. Diese Cookies werden nur pro Sitzung gespeichert und verfallen beim Verlassen der Website. Sie sind notwendig, um z. B. die korrekte Übermittlung von Kommentarformularen zu ermöglichen. Ein Kommentar-Cookie speichert die Eingaben (Name, Emailadresse, URL), um Besucher zuverlassig wiederzuerkennen, sodaß Sie bei weiteren Kommentaren nicht alle Daten komplett neu eingeben müssen. Dieses Cookie ist optional, d. h., wenn sie nicht ausdrücklich zustimmen (Opt-In), wird ein solches Cookie nicht gesetzt. Wir nutzen keine Analyse-, Werbungs- oder Ecommerce-Plugins.
Kommentare
Sie haben die Möglichkeit, auf dieser Website Kommentare zu einzelnen Artikeln zu hinterlassen. Sofern Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, beachten Sie bitte, daß sowohl der Name, den Sie angeben, als auch der von Ihnen hinterlassene Textkommentar öffentlich zu sehen sein werden. Ihre Emailadresse dagegen wird nicht öffentlich dargestellt, sondern ist nur für uns einsehbar. Kommentare können durch einen automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung geprüft werden. Sollten Sie zu einem späteren Zeitpunkt die Löschung eines Kommentars wünschen, bitten wir um kurze Nachricht per Email und werden selbstverständlich alle uns übermittelten Daten umgehend löschen.
Wir behalten uns vor, unpassende, ehrverletzende, beleidigende, rassistische oder sonstwie gegen geltende Gesetze und gute Sitten verstoßende Kommentare ohne weitere Ankündigung zu löschen. Da wir alle Kommentare vor Veröffentlichung moderieren, behalten wir uns vor, Kommentare, die in die oben genannte Kategorie fallen, nicht zu veröffentlichen.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person (Email siehe Seitenanfang).
Die Datenschutzerklärung wurde mithilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte (Version #2019-04-10).